Schulleben

Was los ist bei uns

Autorenlesung: Markus Orths liest „Das Zebra unterm Bett“

Autorenlesung: Markus Orths liest „Das Zebra unterm Bett“

Gebannt lauschten die Zweitklässler unserer Schule dem Autor Markus Orths, der ihnen am vergangenen Mittwoch sein komplettes Buch „Das Zebra unterm Bett“ vorlas. Die lustige und auch ein kleinwenig traurige Geschichte des sprechenden Zebras Bräuninger fesselte alle....
Schattentheater

Schattentheater

Die 3. und 4. Klassen durften am 7. und 8. März ein Schattentheater miterleben. Hermann Schmucker besuchte uns an der Schule und führte das Schönwerth-Märchen „Die verwunschene Krähe“ vor. Mit Hilfe eines Overheadprojektors, detailreich ausgeschnittenen Figuren und...
Kinder helfen Kindern

Kinder helfen Kindern

Unter diesem Motto haben auch in diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der Kreuzschule im alten Stadion in der Vorweihnachtszeit für den Adventsmarkt gebastelt. Die Klasse 3g hat unter der Anleitung von Frau Lottner-Kaprolat mit den Kartoffeln, die sie im...
Faschingsfeier in der DK1/2

Faschingsfeier in der DK1/2

Schon seit Wochen wurde in der Deutschklasse 1/2 eifrig gemalt, gebastelt und getanzt. Alles stand unter dem Motto „Wir feiern Fasching!“ So entstanden viele lustige, bunte Clowns, die man in der Aula bewundern kann. Außerdem wurden Einhörner, Löwen, Tiger, Mäuse und...
Die Klasse 2g besuchte die Ostdeutsche Galerie

Die Klasse 2g besuchte die Ostdeutsche Galerie

Die Kunstpädagogin Frau Lermer hatte für uns 2 Kunstwerke der Ostdeutschen Galerie ausgewählt, die wir ganz genau unter die Lupe nehmen wollten. Zuerst begaben wir uns auf die Suche nach einem Bild zu dem der Titel „Der blaue Tag“ passen könnte. Als wir es entdeckt...
Adventsmarkt der Kreuzschule im alten Stadion

Adventsmarkt der Kreuzschule im alten Stadion

Nach zweijähriger Pause konnte am 29. November 22 endlich wieder unser Adventsmarkt stattfinden. Schon Wochen vorher wurde von den Kindern eifrig geschnitten, geklebt und gestaltet. Es entstanden eine Vielzahl schöner Dekoartikel und Karten, deren Erlös für wohltätige...
Klasse 2b im Lernlabor der Universität

Klasse 2b im Lernlabor der Universität

Am 16.12.2022 besuchte die Klasse 2b das Lernlabor an der Uni Regensburg. Wir forschten an vielen Stationen zum Thema „Schnecken“. So konnten wir herausfinden, wozu Schnecken ihren Schleim brauchen und ob Schnecken hören und riechen können. Was meint ihr?...
2g erfindet eigene Brettspiele

2g erfindet eigene Brettspiele

In den vergangenen Wochen wurde in der 2g ganz schön viel gespielt. Das hatte allerdings wissenschaftliche Hintergründe. Spielregeln wurden analysiert, Spielfelder gezählt und Spielfiguren begutachtet. Die Kinder hatten es sich nämlich zum Ziel gemacht, eigene...
„Schwimmen intensiv“ für die 3. Klassen

„Schwimmen intensiv“ für die 3. Klassen

In der Woche vom 12.-16. Dezember waren unsere dritten Klassen täglich im Hallenbad. Viele Kinder ergriffen die Chance, das Schwimmen nun gemeinsam zu lernen und feierten tolle Erfolge. Unsere fortgeschrittenen Schwimmer*innen übten sich währenddessen fleißig auch im...
Herbstliche Kunststunde mit unserer Partnerklasse

Herbstliche Kunststunde mit unserer Partnerklasse

Auch im neuen Schuljahr kommen die Kinder aus der 3g und der PK3 zusammen um miteinander zu lernen. In einer gemeinsamen Kunststunde haben wir Herbstbäume mit Wasserfarben gestaltet. Wir waren überrascht, was für tolle und vielfältige Ergebnisse dabei entstanden...

Wir sind die neuen Streitschlichter

Am 14. Oktober haben 17 Kinder aus den vierten Klassen erfolgreich ihre Ausbildung zum Streitschlichter abgeschlossen. Dabei haben sie gelernt, wie sie ihren Mitschülern helfen können, bei Konflikten eine Lösung zu finden. Doch auch Spiel und Spaß kamen an den drei...
Legografie der Klasse 4c

Legografie der Klasse 4c

Das Wort Legografie ist ein Kunstwort bestehend aus den beiden Wörtern Lego und Fotografie. Im Kunstunterricht inszenierten die Kinder der 4c spannende Szenen mit mindestens einem Legomännchen. Unter Berücksichtigung verschiedener Blickwinkel und interessanter...
Schachmeisterschaft

Schachmeisterschaft

Am Dienstag den 26.7.22 fand an unserer Schule zum Schuljahresabschluss eine Schachmeisterschaft statt. Glücklicher Sieger war Raphael Reinstein. Platz 2 und 3 belegten Nils Huber und Leo Dietl. Insgesamt kämpften 20 Kinder um die begehrten Pokale. Hier der...
Waldtag Klasse 1g

Waldtag Klasse 1g

Die Klasse 1g veranstaltete am Dienstag, 5.07 einen Schultag im Wald. Mit dem Bus ging es von der Kreuzschule aus Richtung Rennplatz. Von dort aus wanderten wir die letzten Meter zum Wald am Prüfeninger Schloss. Eigenständig erkundeten dort die Erstklässler gemeinsam...
Herr Buschheuer von Space Eye besucht nochmals die Kreuzschule

Herr Buschheuer von Space Eye besucht nochmals die Kreuzschule

Am Freitag, den 24.6.22 besuchte uns Herr Buschheuer nochmals, um allen Kindern der Kreuzschule im alten Stadion zu berichten, was Space Eye mit den 9000 Euro vom Kinderkuchenverkauf für die Ukrainehilfe leisten konnte. Er erzählte uns, dass von diesem Geld ein...
Spendenübergabe der 9000 Euro an Space Eye

Spendenübergabe der 9000 Euro an Space Eye

Bereits kurz vor den Ferien konnte der Elternbeirat Herrn Buschheuer die unglaubliche Summe von 9000 Euro zugunsten ukrainischer Flüchtlinge übergeben. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Frau Schleef vom Elternbeirat schildert den Kuchenverkauf und die...
Lesekisten der Klasse 3b

Lesekisten der Klasse 3b

Im Deutschunterricht bereiteten die Kinder der Klasse 3b ihr Referat zu einer selbstgewählten Lektüre mit sogenannten Lesekisten vor. Hierfür gestalteten sie das Äußere eines Schuhkartons passend zu ihrem Buch. In die Kiste kamen dann Gegenstände anhand derer der...
Kunstprojekt der PK2 mit der Partnerklasse 2g

Kunstprojekt der PK2 mit der Partnerklasse 2g

Wir gestalten Bilder wie Joan Miro In einer gemeinsamen Kunststunde beschäftigten sich die Kinder der PK2 und der Klasse 2g mit dem Bild „Figuren und Hund in der Sonne“ von Miro . Schulhund Aule war auch mit dabei und apportierte für uns verschiedene...
Kinder-Kuchenverkauf: bisher 7600€ eingenommen!!! (Stand 23.5.22)

Kinder-Kuchenverkauf: bisher 7600€ eingenommen!!! (Stand 23.5.22)

Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge Letzten Samstag hatten wir den vierten erfolgreichen Kuchen-Samstag. Die Kinder der Klassen 1b, 1c und 2 c sprengten sämtliche Rekorde. 53 (!!!) Kuchen haben sie an diesem Wochenende gebacken und vor der Kreuzschule verkauft....
Spendenaktion der Klasse 2b

Spendenaktion der Klasse 2b

Hallo, mein Name ist Mia und ich bin 8 Jahre alt. In der Ukraine brauchen die Menschen Hilfe und deshalb bin ich auf die Idee gekommen, in unserer Klasse eine Spendenaktion zu machen. Die Klasse 2b hat folgende Sachen im Klassenzimmer gesammelt: Lebensmittel, Windeln,...
Zero Waste

Zero Waste

Ausstellung des Elternbeirats der Kreuzschule im alten Stadion. Zero Waste steht für Null Müll – genauer gesagt: Null Restmüll. Mit einer Ausstellung zu diesem Thema möchte der Elternbeirat unserer Schule das Bewusstsein der Kinder schärfen. Sie erfahren dort...
Frida Kahlo ehrt Sieger des Malwettbewerbs

Frida Kahlo ehrt Sieger des Malwettbewerbs

Zur Preisverleihung des Raiffeisen Malwettbewerbs lud sich die Kreuzschule in diesem Schuljahr einen ganz besonderen Stargast ein. Die berühmte Künstlerin Frida Kahlo ehrte zusammen mit Frau Müller die Gewinner des Wettbewerbs. Die drei gelungensten Werke jeder Klasse...
Spendenaktion für Miracle`s Hilfsprojekt

Spendenaktion für Miracle`s Hilfsprojekt

Wenngleich auch in diesem Jahr der Adventsmarkt unserer Schule pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, bastelten unsere Schüler*innen eifrig wunderschöne, weihnachtliche Dekoartikel und erhielten dafür von ihren Eltern die erfreuliche Spendensumme von 1100 Euro. Mit...
Büchereibesuch der 2. Klassen

Büchereibesuch der 2. Klassen

Im November besuchten die 2. Klassen der Kreuzschule im alten Stadion die Bücherei im KÖWE-Center in Königswiesen. Dort angekommen wurden wir bereits von Fr. Zacharias erwartet und freundlich begrüßt. Zuerst durften wir in der gemütlichen Leseecke der Bücherei Platz...
Schulhund Aule zu Besuch in der DK 1/2

Schulhund Aule zu Besuch in der DK 1/2

Am Dienstag, den 23. November 2021 hieß es für die Kinder der Deutschklasse „Pssst! Ganz leise. Schulhund Aule kommt zu Besuch!“ Schon seit Tagen waren die Schülerinnen und Schüler der Deutschklasse ganz aufgeregt, weil sie endlich Aule, den süßen, kleinen Vierbeiner...
Segnung des Bienenlehrpfads vom Bischofshof

Segnung des Bienenlehrpfads vom Bischofshof

Am 14. Juni wurde der Bienenlehrpfad unserer Nachbarn gesegnet. Wir durften mit dabei sein, denn dieser Bienenlehrpfad ist für uns etwas Besonderes. Die Kinder der 4. Klassen haben bei der Erstellung und der Ideenfindung während der 1. und 2. Klasse mitgewirkt....
Frühlings-Kunstprojekt

Frühlings-Kunstprojekt

Wir sind wieder da (zumindest immer mal wieder)! Und mit uns zieht auch der Frühling ein ins Schulhaus der Kreuzschule im alten Stadion. Die Kinder der Kreuzschule freuen sich auf den Frühling und gestalten dazu kleine Frühlingseindrücke im Karton. Enorm erfinderisch...
Nachruf Herr Edel

Nachruf Herr Edel

Die Schulfamilie der Kreuzschule im alten Stadion ist traurig über den überraschenden Tod von Herrn Günter Edel. Herr Edel war über viele Jahre hinweg ein aktives Mitglied unserer Schulfamilie. Mit besonderer Leidenschaft ist er traditionell Anfang Dezember in die...
Brief der Schulleitung an die Schüler im Distanzunterricht

Brief der Schulleitung an die Schüler im Distanzunterricht

Liebe Schü­le­rin­nen, liebe Schüler, seit mehr als 4 Wochen haben die meis­ten von euch unser schö­nes Schul­haus nicht mehr betre­ten. Einige Kinder sind zwar in der Not­be­treu­ung, aber die meis­ten lernen für sich allei­ne zuhau­se. Ich kann mir gut vor­stel­len,...
Neue Streitschlichter in neuen Hemden

Neue Streitschlichter in neuen Hemden

Zum Schuljahresbeginn starteten die elf frisch ausgebildeten Streitschlichter*innen aus den vierten Klassen ihren Dienst. In den Pausen sind sie immer zur Stelle, wenn zwei sich streiten. Weil das aber meistens kein schönes Gefühl ist, unterstützen die...
Verkehrssicherheit für unsere Schulanfänger

Verkehrssicherheit für unsere Schulanfänger

Die Erstklässler der Kreuzschule im alten Stadion freuten sich sehr über die reflektierenden Warndreiecke, mit denen sie  die AOK Regensburg zum Schulbeginn ausstattete. An unserer Schule erhielten 100 Erstklässler die praktischen Überwürfe und sind so in der...
Masken für Schüler und Lehrer

Masken für Schüler und Lehrer

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an die Firma „mac jeans“ aus Roß­bach, die dem För­der­ver­ein unse­rer Schule tolle Masken für Schü­ler und Lehrer gespon­sert hat! Herr Dr. Brammer, Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins prä­sen­tiert die...
Weihnachtliches Gestalten für einen guten Zweck

Weihnachtliches Gestalten für einen guten Zweck

Kinder basteln für das miracle – Hilfsprojekt Wie bei den Weihnachtswichteln ging es in den letzten Wochen hier in der Kreuzschule im alten Stadion zu. Für einen guten Zweck wurde gehämmert, geklebt, geschnitten, gefaltet und geknetet. Nachdem unser...
Verkehrserziehung mit ADACUS

Verkehrserziehung mit ADACUS

Am Freitag, den 27.11.2020 bekamen unsere ersten Klassen im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms des ADAC Besuch von Frau Bärbel Langbein und dem Raben ADACUS.

Heimlicher Besuch vom Nikolaus

Heimlicher Besuch vom Nikolaus

Heimlich, still und leise war der Nikolaus im Schulhaus unterwegs! Auch wenn der Nikolaus die Kinder der Kreuzschule in diesem Jahr nicht selbst besuchen konnte, hat er doch eine schokoladige Überraschung vor die Klassenzimmertüren gestellt. Sogar einen Brief hat er...
Piraten in der Turnhalle

Piraten in der Turnhalle

Autorenlesung Markus Orths Am Donnerstag, den 15. Oktober entführte uns Markus Orths in die Welt der Luftpiraten. Die Kinder aller vierten Klassen trafen sich in der Turnhalle der Kreuzschule im alten Stadion und lauschten den spannenden Abenteuern der Luftpiraten,...
Zahnärztin in der Klasse 1a

Zahnärztin in der Klasse 1a

Am Mittwoch den 11.03.2020 hieß es in der 1a „Auf die Zähne, fertig, los!“ Seit Wochen drehte sich im Heimat- und Sachunterricht für die Kinder der 1a alles rund um das Thema Zähne. Fragen über Fragen, wie zum Beispiel: „Warum haben wir eigentlich Milchzähne?“, „Warum...