Unsere neuen Streitschlichter
Im Oktober haben 19 Kinder aus den vierten Klassen ihre Ausbildung zur Streitschlichterin/ zum Streitschlichter abgeschlossen. In einem zweitägigen Kurs haben sie gelernt in Konfliktsituationen zu vermitteln und bei der Lösung von Streitigkeiten...Unsere Hecke bekommt Zuwachs
An unserer Kreuzschule im alten Stadion haben wir hinter dem Jahnturm eine immer größer werdende Hecke. Dort finden wir Brombeeren, Haselnuss, Weißdorn, Holunder, und Liguster. Alles Heckenpflanzen, die im HSU-Unterricht der 2. Jahrgangsstufe...Kunst-Erlebnistag der Klasse 2g
Kunst-Studierende der Universität Regensburg haben für zwei Wochen das M26 (Maximilianstraße 26 in Regensburg) in einen kreativen Arbeitsraum verwandelt und die Klasse 2g dorthin eingeladen. An vier verschiedenen Stationen konnten die...Spendenübergabe Spendenlauf
Große Freude rief der Scheck mit der beachtlichen Summe von 4000 Euro bei der Vertreterin des Miracle-Hilfsprojekts Frau Gritt Nysar hervor. Diesen Betrag „erliefen“ die Kinder der Kreuzschule im alten Stadion beim Spendenlauf am 21.7.23 im...Spannende Vorlesestunde mit Frau Dombrowski
Am Mittwoch den 11.10 gab es an unserer Schule ein ganz besonderes Highlight für unsere Erstklässler: Frau Dombrowski, eine engagierte Vorleserin und Literaturliebhaberin, besuchte die 1. Klassen im alten Stadion und entführte die Kinder in die...Schultaschen-Spendenaktion der 4. Klassen
Nun sind sie fort, unsere lieben Viertklässler… aber sie haben zum Abschied noch ein schönes Geschenk hinterlassen: die gut erhaltenen Schultaschen ihrer Grundschulzeit. Diese werden an bedürftige Flüchtlingskinder im „Ankerzentrum Regensburg“...Zirkus in der Partnerklasse PK 3
Die Partnerklasse PK 3 der Bischof-Wittmann-Schule hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Zirkus beschäftigt. Dabei wurde auch eine große Zirkusaufführung geplant und vorbereitet. Jedes Kind konnte sich in seiner Rolle ausleben und seine...Klasse 4a nimmt Abschied
Wir, die Klasse 4a, lieben unsere Klassenmaskottchen sehr. In zwei Jahren hat sich deshalb ein ganzer Zoo angesammelt. Jetzt müssen wir Abschied nehmen, denn wir verlassen die Kreuzschule. Damit wir unsere ganzen lieben Tiere aber nicht vergessen, nehmen...Tatü tata, die Feuerwehr ist da.
Am 26.07.2023 besuchte die Klasse 3b die Freiwillige Feuerwehr (Altstadt). Die Kinder durften nicht nur das Gebäude der FF ganz genau erkunden und im Löschfahrzeug sitzen, sie durften sogar eine Feuerwehruniform anprobieren. So haben die Kinder nicht...Spendenlauf 2023
Am 21.7.23 nahm die Klasse 3b zusammen mit allen ersten bis vierten Klassen der Kreuzschule am diesjährigen Spendenlauf im Stadtpark teil. Alle Kinder liefen motiviert und unter vollem Einsatz ihre Runden und trugen so dazu bei, dass viele Spenden...Die Klasse 3b bei den Waldjugendspielen
Am 17.5.23 nahm die Klasse 3b zusammen mit anderen 3. Klassen an den Waldjugendspielen im Walderlebniszentrum Sinzing teil. An unterschiedlichen Stationen konnte die Klasse ihr Wissen rund um das Thema ‚Wald und seine Bewohner‘ unter...Straubinger Zooausflug der Klassen 2a und 2c
Am 5.7. fuhren die Klasse 2a und die Klasse 2c trotz schlechter Wettervorhersage nach Straubing in den Zoo. Doch bis auf einen kurzen Regenschauer zeigte sich das Wetter von seiner guten Seite. So stand einem schönen Ausflug nichts mehr entgegen. Denn im...Waldtage der Klasse 1g
In diesem Schuljahr durfte die Klasse 1g einige Waldtage erleben. Das Toben, Spielen und Bauen bereitete den Kindern sichtliche Freude…Spiel ohne Grenzen
Am 12. Juli nahmen einige dritte und vierte Klassen der Kreuzschule am Spiel ohne Grenzen am Weinweg teil. Die Kinder mussten ihr Können in verschiedenen Disziplinen wie zum Beispiel Skilauf zu dritt, Tauziehen, Dribbeln mit dem Fußball, Zielwurf und...Die 1. Klassen werden zu Bienenexperten
Am 13. und 14. Juli durften unsere ersten Klassen und die Deutschklasse den Bienenlehrpfad der Brauerei Bischofshof besuchen. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe zu unserer Schule. Dort bekamen die Schüler*innen hautnah mit, wie Bienen in einem...Eine Woche voller Samstage für die Klassen 4a, 4b und 4d
Am Montag, den 17.07.23, besuchten die Klassen 4a, b und d das Akademietheater, um sich dort das Stück „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar anzusehen. Die Kinder trafen auf ein bestens aufgelegtes und liebenswert freches Sams, das sich so gar nicht...Klasse 3g: Ausflug zur Vogelauffangstation in Regenstauf
Am 18. Juli fuhr die Klasse 3g zur Vogelauffangstation in Regenstauf. Verletzte Wildvögel werden dort gesund gepflegt, bis sie wieder alleine in der Natur zurechtkommen. Bei einer Führung haben wir viel über die Vögel gelernt. Wusstet ihr, dass der...Unsere 4. Klassen besuchten das Wasserwerk
ImpressionenUnter Bäumen – Bäume in der Kunst
Besuch der Klasse 3a im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg am 15. Februar „Der Wald“ war lange Zeit Thema im Fach HSU für uns Drittklässler. Wir erkundeten und untersuchten in der Natur alle Pflanzen, die wir im Unterricht kennengelernt hatten. Eine...Erstklässler erforschen ihre Zähne
Die Schüler und Schülerinnen der ersten Klassen bekamen im HSU-Unterricht Besuch von einigen jungen Zahnärztinnen und Zahnärzten. An drei interessanten Stationen erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über das HSU-Thema „Zähne“. Sie...4b und 4d zum gesunden Frühstück geladen
Am Donnerstag, den 6. Juli 2023, lud Marion Zlamal im Rahmen des Ernährungskompasses zum gesunden Frühstück. Doch zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. Bevor die Viertklässler also kosten durften, wie lecker auch ein gesundes Frühstück schmecken kann,...2b und 2g auf dem Bauernhof
Die SchülerInnen der Klassen 2b und 2g hatten am 26.06.23 einen besonderen Schultag; sie besuchten den Kleintierhof in Thalmassing. Gleich nach der Ankunft war Muskelkraft gefordert, denn für ihre Brotzeit durften sich die Kinder Butter aus Sahne...Fleißige Viertklässler bauen Hochbeete
Am Mittwoch, dem 28. Juni, konnte man im Schulgarten viele fleißige Handwerker beobachten. Es wurde zusammengebaut, geschraubt, geschaufelt, geschnitten, schwer getragen und vieles mehr. Zuerst steckten und schraubten die Kinder die Hochbeete zusammen,...Erstklässler werden Bücherwürmer
Die 1. Klassen besuchten in der Woche vor den Pfingstferien die Stadtbücherei am Haidplatz.Sie durften ein Erzähltheater erleben, ein Quiz und eine Buchstabenrallye lösen und anschließend in der Kinderbücherei stöbern. Stolz empfingen sie ihre...Alles Banane am Schulfest der Kreuzschule
Lustig, bunt und vor allem fruchtig, so war das Schulfest der Kreuzschule! Schon Wochen vorher waren unsere Schüler und Lehrer eifrig dabei, Vorbereitungen für das Fest zu treffen, bei dem sich alles um das Thema “Obst” drehen sollte. So füllten sich die...Zahnärztin Frau Dr. Vassiliades zu Besuch in der 1d
Die Klasse 1 d durfte am 29.3.23 eine besondere HSU – Stunde zum Thema „Zähne“ erleben. Frau Dr. Vassiliades brachte den Schüler*innen mit viel Spaß und anschaulichem Material bei, wie man sich zahngesund ernährt und seine Zähne richtig putzt. Wie...Besuch des Figurentheaters
Die 1. Klassen besuchten am 28. und 29.3.23 das Figurentheater im Stadtpark. Beim Stück “Wer hat die Kokosnuss geklaut” hatten die Kinder nicht nur großen Spaß, sondern erfuhren auch noch, dass Kinder manchmal bessere Ideen als die Erwachsenen haben. Was...Schulhund Aule wieder im Einsatz
In den letzten Wochen besuchte Schulhund Aule wieder alle 2. Klassen der Kreuzschule im alten Stadion. Diesmal erklärte er zusammen mit seiner Partnerin Frau Vogt, wie Hunde sprechen. Man muss hierfür nämlich nicht nur die Laute, die ein Hund von sich gibt...Autorenlesung: Markus Orths liest „Das Zebra unterm Bett“
Gebannt lauschten die Zweitklässler unserer Schule dem Autor Markus Orths, der ihnen am vergangenen Mittwoch sein komplettes Buch „Das Zebra unterm Bett“ vorlas. Die lustige und auch ein kleinwenig traurige Geschichte des sprechenden Zebras...Schattentheater
Die 3. und 4. Klassen durften am 7. und 8. März ein Schattentheater miterleben. Hermann Schmucker besuchte uns an der Schule und führte das Schönwerth-Märchen „Die verwunschene Krähe“ vor. Mit Hilfe eines Overheadprojektors, detailreich...Kinder helfen Kindern
Unter diesem Motto haben auch in diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der Kreuzschule im alten Stadion in der Vorweihnachtszeit für den Adventsmarkt gebastelt. Die Klasse 3g hat unter der Anleitung von Frau Lottner-Kaprolat mit den...Faschingsfeier in der DK1/2
Schon seit Wochen wurde in der Deutschklasse 1/2 eifrig gemalt, gebastelt und getanzt. Alles stand unter dem Motto „Wir feiern Fasching!“ So entstanden viele lustige, bunte Clowns, die man in der Aula bewundern kann. Außerdem wurden Einhörner, Löwen, Tiger,...Die Klasse 2g besuchte die Ostdeutsche Galerie
Die Kunstpädagogin Frau Lermer hatte für uns 2 Kunstwerke der Ostdeutschen Galerie ausgewählt, die wir ganz genau unter die Lupe nehmen wollten. Zuerst begaben wir uns auf die Suche nach einem Bild zu dem der Titel „Der blaue Tag“ passen könnte. Als wir es...Adventsmarkt der Kreuzschule im alten Stadion
Nach zweijähriger Pause konnte am 29. November 22 endlich wieder unser Adventsmarkt stattfinden. Schon Wochen vorher wurde von den Kindern eifrig geschnitten, geklebt und gestaltet. Es entstanden eine Vielzahl schöner Dekoartikel und Karten, deren...Klasse 2b im Lernlabor der Universität
Am 16.12.2022 besuchte die Klasse 2b das Lernlabor an der Uni Regensburg. Wir forschten an vielen Stationen zum Thema “Schnecken”. So konnten wir herausfinden, wozu Schnecken ihren Schleim brauchen und ob Schnecken hören und riechen können. Was meint...2g erfindet eigene Brettspiele
In den vergangenen Wochen wurde in der 2g ganz schön viel gespielt. Das hatte allerdings wissenschaftliche Hintergründe. Spielregeln wurden analysiert, Spielfelder gezählt und Spielfiguren begutachtet. Die Kinder hatten es sich nämlich zum Ziel...“Schwimmen intensiv” für die 3. Klassen
In der Woche vom 12.–16. Dezember waren unsere dritten Klassen täglich im Hallenbad. Viele Kinder ergriffen die Chance, das Schwimmen nun gemeinsam zu lernen und feierten tolle Erfolge. Unsere fortgeschrittenen Schwimmer*innen übten sich...Herbstliche Kunststunde mit unserer Partnerklasse
Auch im neuen Schuljahr kommen die Kinder aus der 3g und der PK3 zusammen um miteinander zu lernen. In einer gemeinsamen Kunststunde haben wir Herbstbäume mit Wasserfarben gestaltet. Wir waren überrascht, was für tolle und vielfältige Ergebnisse dabei...Wir sind die neuen Streitschlichter
Am 14. Oktober haben 17 Kinder aus den vierten Klassen erfolgreich ihre Ausbildung zum Streitschlichter abgeschlossen. Dabei haben sie gelernt, wie sie ihren Mitschülern helfen können, bei Konflikten eine Lösung zu finden. Doch auch Spiel und Spaß kamen an...Legografie der Klasse 4c
Das Wort Legografie ist ein Kunstwort bestehend aus den beiden Wörtern Lego und Fotografie. Im Kunstunterricht inszenierten die Kinder der 4c spannende Szenen mit mindestens einem Legomännchen. Unter Berücksichtigung verschiedener Blickwinkel...Schachmeisterschaft
Am Dienstag den 26.7.22 fand an unserer Schule zum Schuljahresabschluss eine Schachmeisterschaft statt. Glücklicher Sieger war Raphael Reinstein. Platz 2 und 3 belegten Nils Huber und Leo Dietl. Insgesamt kämpften 20 Kinder um die begehrten Pokale....Waldtag Klasse 1g
Die Klasse 1g veranstaltete am Dienstag, 5.07 einen Schultag im Wald. Mit dem Bus ging es von der Kreuzschule aus Richtung Rennplatz. Von dort aus wanderten wir die letzten Meter zum Wald am Prüfeninger Schloss. Eigenständig erkundeten dort die...Herr Buschheuer von Space Eye besucht nochmals die Kreuzschule
Am Freitag, den 24.6.22 besuchte uns Herr Buschheuer nochmals, um allen Kindern der Kreuzschule im alten Stadion zu berichten, was Space Eye mit den 9000 Euro vom Kinderkuchenverkauf für die Ukrainehilfe leisten konnte. Er erzählte uns, dass von diesem...Spendenübergabe der 9000 Euro an Space Eye
Bereits kurz vor den Ferien konnte der Elternbeirat Herrn Buschheuer die unglaubliche Summe von 9000 Euro zugunsten ukrainischer Flüchtlinge übergeben. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Frau Schleef vom Elternbeirat schildert den...Wiesenforscher – Die Klasse 1g begibt sich auf Forschungsexpedition in die Wiese
Lesekisten der Klasse 3b
Im Deutschunterricht bereiteten die Kinder der Klasse 3b ihr Referat zu einer selbstgewählten Lektüre mit sogenannten Lesekisten vor. Hierfür gestalteten sie das Äußere eines Schuhkartons passend zu ihrem Buch. In die Kiste kamen dann...Besuch im Wald
Besuch der 3. Klassen im WEZ
Riesiger Erfolg des Kinder-Kuchenverkaufs: 9000€ für ukrainische Flüchtlinge
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Kuchenesser, nach 5 Wochen ist unser Kuchenverkauf am Samstag zu Ende gegangen und unsere Kinder konnten die unglaubliche Spendensumme von 9.000,- € für Space Eye sammeln. Dieses Ergebnis ist sensationell und weit...Schwimmen intensiv in den 3. Klassen
Schwimmen intensiv in den 3. Klassen