Schulleben

Was los ist bei uns

Klasse 2d – Kunst aus Natur am Pausenhof

Klasse 2d – Kunst aus Natur am Pausenhof

Hier möchten wir euch von einem kleinen Projekt unserer Ethikklasse der zweiten Jahrgangsstufe erzählen, das nicht nur Spaß machte, sondern auch unsere Liebe zur Natur zum Ausdruck bringt. Vor Kurzem verwandelten unsere kleinen Künstlerinnen und Künstler den Pausenhof...
Mit Wasserspaß gegen die Hitzewelle

Mit Wasserspaß gegen die Hitzewelle

Am 3.7.25, als die Klassenräume stickig, die Turnhallen zu warm waren und der Pausenhof unter der sengenden Sonne lag, wappneten sich 22 mutige Schüler der Klasse 2d mit Wasserbomben und 5 Eimern, um auch dieses Wetter voll Tapferkeit genießen zu können. Dies kühne...
Klasse 4g sagt dem Müll den Kampf an

Klasse 4g sagt dem Müll den Kampf an

In unserer Schule fällt täglich eine Menge Müll an – und das nicht nur, weil die Lehrerinnen und Lehrer ihre Kaffeetassen vergessen oder die Schülerinnen und Schüler ihre Pausenbrote in der Tasche vergraben. Nein, Müll ist ein allgegenwärtiges Thema, das uns alle...
Blasinstrumente hautnah

Blasinstrumente hautnah

Im Juli durften die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Blasinstrumente gewinnen. Frau Dejosez, eine erfahrene Musikerin und Lehrerin unserer Schule, besuchte die ersten Klassen und brachte eine Vielzahl...
So viele Farben und Eindrücke!

So viele Farben und Eindrücke!

Unser Schulfest am 30.05.2025 stand unter dem Thema „Kunst“ und war ein voller Erfolg. Eine große Kunstausstellung in der Aula, sowie im Kreativbereich, zeigte unterschiedlichste Nachbildungen der Schüler von berühmten Kunstwerken. Cheese!  Neben...
Klassenausflug der 3a zu den MINT-Labs in Regensburg

Klassenausflug der 3a zu den MINT-Labs in Regensburg

Ein kreativer Vormittag mit den kleinen Ozobot-Robotern Am 17. Juli 2025, machte sich die Klasse 3a auf den Weg zu einem ganz besonderen Erlebnis: ein Besuch der MINT-Labs Regensburg. Im Mittelpunkt stand der Workshop „Ozobots – Coding für Grundschulen“ – ein...
Unsere dritten Klassen beim Spiel ohne Grenzen

Unsere dritten Klassen beim Spiel ohne Grenzen

Beim Spiel ohne Grenzen haben unsere dritten Klassen am Mittwoch viel Einsatz gezeigt. Beim Tauziehen, Dosenwerfen, Bobbycar-Rennen, Sackhüpfen und vielen weiteren Spielen hatten alle viel Spaß. Besonders freuen wir uns mit der Klasse 3d, die im dritten Jahrgang den...
Tischtennis trifft Klassenzimmer – Bewegung mit „FunTTi“

Tischtennis trifft Klassenzimmer – Bewegung mit „FunTTi“

Am 23.06.2025durfte sich unsere Klasse 4a über eine besondere Form der Bewegung im Unterricht freuen: Im Rahmen der Aktion „Bewegung im Klassenzimmer“ lernten die Schülerinnen und Schüler das Programm „FunTTi“ kennen – ein innovatives Konzept, das Bewegung und...
Kunst im Krankenhaus

Kunst im Krankenhaus

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder an der Ausstellung von Schülerkunstwerken im Krankenhaus Barmherzige Brüder teil. Am 3. Juli durften die 10 ausstellenden Schülerinnen und Schüler die Vernissage im Neubau des Krankenhauses besuchen. Sie konnten...
Deutschklasse und Vorschulkinder machen gemeinsam Sport

Deutschklasse und Vorschulkinder machen gemeinsam Sport

Heute war ein ganz besonders sportlicher Tag für die Kinder der Deutschklasse. Der Kindergarten Weinweg lud die Klasse ein, um gemeinsam mit dem ESV 1927 an einem Handball-Schnuppertraining teilzunehmen. Am Sportplatz angekommen, begrüßten uns neun motivierte...
Klassen 2e und 2d auf dem Kleintierhof

Klassen 2e und 2d auf dem Kleintierhof

Am 2.07.2025 unternahmen die Klassen 2e und 2d einen spannenden Ausflug zum Kleintierhof unter dem Motto „Bauernhof erleben“. Die Kinder wurden von einem freundlichen Team empfangen, das ihnen den Unterschied zwischen Nutz- und Haustieren erklärte. Zuerst durften die...
Klasse 2b besucht Brieffreundeklasse

Klasse 2b besucht Brieffreundeklasse

Das ganze zweite Schuljahr über haben sich die Kinder der Klassen 2b der Kreuzschule und der Grundschule Burgweinting Briefe hin- und hergeschrieben. Am 2. Juli war es endlich soweit: Die Brieffreundinnen und Brieffreunde lernten sich „in echt“ kennen! Wir fuhren mit...
MINT Labs Besuch der Klasse 2b

MINT Labs Besuch der Klasse 2b

„Zum Mond“ unterwegs war die Klasse 2b, als wir am 20. Mai die MINT Labs Regensburg besuchten. Dort erfuhren wir, wie man erkennt ob der Mond zu- oder abnimmt, wie die Mondphasen eigentlich entstehen und warum der Mond schwarze und weiße Krater hat. Da auch der...
Weihnachtsfrühstück der 2e

Weihnachtsfrühstück der 2e

Am 20. Dezember 2024 feierte die Klasse 2e ein festliches Weihnachtsfrühstück. Der Tag begann mit einem schönen Gedicht, das die Kinder stolz vortrugen. Anschließend versammelten sich alle in der Weihnachtsbäckerei, wo fröhliche Lieder gesungen wurden. Zu diesem...
Besuch im Walderlebniszentrum der Klasse 3b am 4.11.2024

Besuch im Walderlebniszentrum der Klasse 3b am 4.11.2024

Am 4.11.2024, gleich nach den Herbstferien, begann die neue Schulwoche für die Klasse 3b sehr spannend und erlebnisreich. Gleich um 8.00 stand für uns ein Bus bereit, der uns zum Walderlebniszentrum nach Sinzing chauffierte. Voller Vorfreude, ausgestattet mit...
Expedition Wiese

Expedition Wiese

Im Mai machten die ersten Klassen einen Ausflug zum Naturmobil im Westpark.Das Naturmobil ist eine mobile Umweltstation des Bund Naturschutz. Wir erkundeten eine große Wiese im Westpark und lernten während eines abwechslungsreichen Vormittags, welche Tiere und...
Malwettbewerb Donaueinkaufszentrum

Malwettbewerb Donaueinkaufszentrum

Bereits zum 45. mal rief das Donaueinkaufzentrum junge Künstlerinnen und Künstler dazu auf, am Malwettbewerb „Regensburger Jugend malt und zeichnet“ teilzunehmen und Bilder aus dem laufenden Kunstunterricht im DEZ auszustellen. Jährlich werden ca. 5000...
Besuch auf dem Kleintierhof der Klassen 2a und 2b

Besuch auf dem Kleintierhof der Klassen 2a und 2b

Zum Abschluss des Schuljahres machten sich die Klassen 2a und 2b am 25.06.25 gemeinsam auf den Weg nach Neuhaus/Thalmassing, um den Kleintierhof zu besuchen. Dort angekommen konnten die Schüler zunächst aus einem Glas mit Sahne durch Schütteln eigene Butter...
Besuch im Wasserwerk

Besuch im Wasserwerk

Am Mittwoch, den 4.6., besuchten die vier 4.Klassen das Wasserwerk in Sallern. Zuerst durften wir frisches Wasser am Brunnen trinken und einen sehr interessanten Film über das Wasserwerk ansehen. Danach konnten wir uns im Museum über die Wasserversorgung zu früheren...
Ausflug zum Bücher Pustet

Ausflug zum Bücher Pustet

Am 14. Mai besuchte die Klasse 4 c anlässlich des Welttages des Buches die Buchhandlung Pustet. Zunächst wurden wir vor dem Laden von Nicole begrüßt. Im Anschluss wurden wir durch den Hintereingang in den Buchladen geführt. Nicole zeigte uns, wo die vielen Pakete mit...
Schulhund Nala zu Besuch in der DK ½

Schulhund Nala zu Besuch in der DK ½

Am Mittwoch, den 9. April 2025 hatte die Deutschklasse1/2 einen ganz besonderen Gast zu Besuch. Schul- und Therapiehündin  Nala verzauberte die Kinder mit vielen Kunststücken.   Schon seit Tagen waren die Schülerinnen und Schüler der Deutschklasse ganz...
Ein musikalisches Abenteuer mit dem Grüffelo

Ein musikalisches Abenteuer mit dem Grüffelo

Am 18. März 2025 machten sich die Klassen 2a, 2c und 2e voller Vorfreude auf den Weg in den Neuhaussaal, um das Familienkonzert „Der Grüffelo“ zu besuchen. Die bekannte Geschichte des mutigen Mäuschens und des schaurigen Grüffelos wurde an diesem Vormittag...
Häuser wie von Hundertwasser

Häuser wie von Hundertwasser

Im Rahmen des Kunstunterrichts gestalteten die Kinder der Klasse 2g Architekturmodelle wie von Friedensreich Hundertwasser. Diese sind gekennzeichnet durch ungerade Linien und Formen sowie viel schmückendes Beiwerk wie Türmchen und goldene Verzierungen. Voller Eifer...
Projekt „Künstler in Schulen“

Projekt „Künstler in Schulen“

Der Künstler Alois Achatz (Bildhauerei und Druckgrafik) besuchte die Ganztagsklasse 3g der Kreuzschule im alten Stadion am 18. und 25.11.24. Die beiden Tage dienten dazu den Kindern zum einen technisches Wissen zum Thema Druckgrafik zu vermitteln zum anderen...
Adventsmarkt an der Schule – jetzt kann geschmückt werden!

Adventsmarkt an der Schule – jetzt kann geschmückt werden!

Wer noch auf der Suche nach weihnachtlicher Dekoration für zu Hause war, ist wie in jedem Jahr bestimmt auf unserem Adventsmarkt fündig geworden. Parallel zum Elternsprechabend konnten die Mamas, Papas, Schulkinder und Geschwister in der festlich geschmückten Aula in...
Spielbus kommt mit der Pizzastraße an die Schule

Spielbus kommt mit der Pizzastraße an die Schule

An zwei Nachmittagen konnten die Kinder der Ganztagsschule und des Hortes Lessingstraße die vielfältigen Spielangebote, die das Team des Spielbusses mitgebracht hatten ausprobieren. Besonders erfreut waren die Kinder über die Pizzastraße, an der immer zwei Kinder...
Klasse 2c auf Unterrichtsgang zur Hecke

Klasse 2c auf Unterrichtsgang zur Hecke

Am 9.10 2024 nutzte die Klasse 2c einen der letzten schönen Herbsttage, um einen Unterrichtsgang zu den wunderschönen Hecken am Prüfeninger Schloss zu machen. Schon auf dem Weg vom Bus zum Schloss wurden viele Heckenpflanzen an ihren Früchten und Blättern...
Künstler Horst Thürheimer zu Besuch in der 4c

Künstler Horst Thürheimer zu Besuch in der 4c

Die Klasse 4c erlebte mit dem Besuch eines Künstlers ein Highlight im Kunstunterricht. Horst Thürheimer, ein Künstler, der in München lebt und arbeitet, erzählte uns von seinem Werdegang. „Wie wird man Künstler?“, wollten die Kinder wissen. Einen möglichen Weg zeigte...
Spendenlauf für Löwenzahn

Spendenlauf für Löwenzahn

Am Freitag, den 19.7., fand im Stadtpark der Spendenlauf der Kreuzschule statt. Die Schüler liefen zahlreiche Runden für einen guten Zweck und zwar für den Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Regensburg. Danach konnte man sich noch bei einem Picknick oder am...
Lesenacht der Klasse 3a

Lesenacht der Klasse 3a

Am 12.07.2024 veranstaltete die Klasse 3a eine Lesenacht. Um für die Übernachtung alles vorzubereiten, musste das Klassenzimmer zuerst leergeräumt werden und ein gemütlicher Schlafplatz eingerichtet werden. Kuscheltiere durften dabei selbstverständlich nicht fehlen....
Wasserspiele

Wasserspiele

Bei sehr heißen Temperaturen bekam die Klasse 3c im Sportunterricht etwas Abkühlung. Beim Staffellauf sollten nasse Schwämme transportiert werden, die am Ende der Laufstrecke „ausgequetscht“ wurden. Die Gruppe, die am Ende das meiste Wasser gesammelt hatte, gewann....
Klasse 3a in der Ostdeutschen Galerie

Klasse 3a in der Ostdeutschen Galerie

Am 12.07. besuchte die Klasse 3a das Kunstforum Ostdeutsche Galerie im Rahmen des Kunstunterrichts. Das Thema hieß „Ganz schön knallig. Farbexpression“. Nachdem zunächst unter der Leitung von Frau Volpert besprochen wurde, welche Farben des Farbkreises „knallige“...
Waldtag in der 3c

Waldtag in der 3c

Die Klasse 3c unternahm am Montag, den 15.7. einen schönen Tag im Prüfeninger Wald. Dort wurden Lager gebaut, Ringkämpfe unternommen und an Lianen geschwungen. Es wurde viel gespielt, entdeckt und erkundet.
Klasse 3b in der Stadtbücherei

Klasse 3b in der Stadtbücherei

Am Donnerstag, den 11.07.2024 besuchte die Klasse 3b die Stadtbücherei am Haidplatz. Dort durften die Kinder nach einer kurzen Einführung eine spannende Orientierungsralley durch die Bücherei machen. Nach diesem Suchspiel konnten sie sich alleine umsehen und ein Buch...
Klasse 2d gestaltet digitale Tierbücher

Klasse 2d gestaltet digitale Tierbücher

Im Rahmen des HSU-Unterrichts und des digitalen Medienkonzepts gestaltete die 2d Tierbücher. In Partnerarbeit erforschten die Kinder die App Bookcreator und entwarfen fantasievolle e-books zu Erdmännchen, Luchs, Hund und noch einigen anderen Haus- und Wildtierarten....
Fächerübergreifendes Projekt der Klasse 1b

Fächerübergreifendes Projekt der Klasse 1b

Im Rahmen des fächerübergreifenden Mathematik- und Kunstunterrichts lernten die Erstklässler der Klasse 1b nicht nur die geometrischen Formen, sondern auch den modernen niederländischen Maler Piet Mondrian und dessen Werke kennen. Mit großem Eifer wurden anschließend...
DK 1/2 und 2. Klassen im Straubinger Zoo

DK 1/2 und 2. Klassen im Straubinger Zoo

Schon seit Wochen wurden in der Deutschklasse 1/2 eifrig alle exotischen Tiernamen gelernt. Denn alles stand unter dem Motto „Wir besuchen den Straubinger Zoo.“ Am Donnerstag, dem 4. Juli war es dann endlich so weit. Die DK1/2 und alle 2. Klassen starteten zu dem...
Schülerkunst im Krankenhaus

Schülerkunst im Krankenhaus

Auch in diesem Schuljahr beteiligten wir uns wieder an der Kunstausstellung von Schülerkunst im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Zur Vernissage waren alle jungen Künstlerinnen und Künstler geladen und konnten die 70 ausgestellten Arbeiten der Kinder und...
Besuch des Kleintierhofs Neuhaus

Besuch des Kleintierhofs Neuhaus

Im Juni besuchten alle 2. Klassen den Kleintierhof Neuhaus in Thalmassing. Tiere hautnah zu erleben war ein tolles Erlebnis für Klein und Groß. Wir durften Hasen und Meerschweinchen streicheln, Schweine beobachten, Hühner, Ziegen und Schafe füttern. Auch für unser...
Einen Tag im Wald           Klasse 1d + 1e

Einen Tag im Wald           Klasse 1d + 1e

Was? Ihr geht in den Wald? Den ganzen Vormittag? Und was kann man da machen? Da ist ja nicht mal ein Spielplatz… Von wegen! Der Wald ist der beste Spielplatz der Welt. Die Kinder aus der Klasse 1d + 1e beweisen, wie viele Möglichkeiten der Wald zum Spielen bietet. Sie...
Wiesenforscher aus der Klasse 1d

Wiesenforscher aus der Klasse 1d

Welche Tiere leben auf der Wiese? Dieser Frage gingen die Kinder aus der Klasse 1d genauer nach. Besonders weit mussten die Kinder dafür nicht gehen. Im grünen Klassenzimmer der Kreuzschule im alten Stadion befinden sich unzählige Blumen und Gräser, in der sich viele...
Klasse 4b in der Ostdeutschen Galerie

Klasse 4b in der Ostdeutschen Galerie

Die Klasse 4b besuchte das Kunstforum Ostdeutsche Galerie im Rahmen des Kunstunterrichts. Zuerst gab es eine spannende Führung von Fr. Dr. Tieze und anschließend eine kreative Einheit mit Fr. Volpert. Es wurde der Lovis-Corinth-Preis vorgestellt, das Palindromische...
Schmetterlinge in der 1g

Schmetterlinge in der 1g

Im Juni beobachteten die Kinder der Klasse 1g die Entwicklung von Distelfaltern. In einem Behälter im Klassenzimmer lebten zunächst Raupen, welche hungrig waren und daher schnell heranwuchsen. Nach einigen Tagen begannen sie sich zu verpuppen. Schon bald wurden die...
Ausflug zum Haus der Bayerischen Geschichte

Ausflug zum Haus der Bayerischen Geschichte

Am 18. Juni unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4b und 4g einen Ausflug zum Haus der Bayerischen Geschichte. Bei einer Führung durch die Ausstellung lernten wir verschiedene technische Erfindungen aus Bayern kennen wie die Kältemaschine von Carl Linde...
Besuch der Klasse 1a in der Ostdeutschen Galerie

Besuch der Klasse 1a in der Ostdeutschen Galerie

Am 24.6. machte die Klasse 1a einen Unterrichtsgang in die Ostdeutsche Galerie.Das Thema hieß „Ganz schön knallig“.Dort angekommen durften die Schüler unter fachkundiger Anleitung von Frau Volpert in einigen Gemälden leuchtend bunte Farben suchen und mit...
Klasse 2c besuchte MINT Labs

Klasse 2c besuchte MINT Labs

Die Klasse 2c besuchte am 26. Juni 2024 die MINT Labs – eine Art Knderuni – in Regensburg. Dort hörten wir uns den Vortrag „Der Mond – unser Nachbar im All“ an. Wir erfuhren, warum der Mond in unterschiedlicher Gestalt am Himmel zu sehen...