Am Ende des ersten Schuljahres, als die Erstklässler endlich alle Buchstaben gelernt hatten, war es soweit: Alle ersten Klassen durften die Stadtbücherei am Haidplatz besuchen!
Dort wurden die Kinder zunächst herzlich begrüßt und sogleich um Hilfe gebeten: Die kleine Hexe hatte für die Kinder einen Brief hinterlegt: Sie hatte sich beim Hexen üben mal wieder gründlich verhext und hatte aus Versehen in der Stadtbücherei etliche Märchenfiguren aus den Büchern gehext. Diese lagen nun verstreut auf dem Boden rum… Ob ihr die Erstklässler der Kreuzschule wohl dabei helfen könnten, diese wieder in die richtigen Bücher zurück zu hexen???… Nichts lieber als das! Die Kinder stürmten paarweise mit je einer Märchenfigur los und mit Hilfe der Büchereipädagogin und der Lehrerin waren die richtigen Bücher im Nu gefunden! Und so konnten die Figuren letztendlich sogar von den Kindern gemeinsam durch einen Zauberspruch wieder in die Bücher zurück gezaubert werden!
Danach durften alle noch selber in den Büchern stöbern und in einer der Leseecken darin schmökern.
Schließlich bekamen die Kinder, die im Vorfeld einen Büchereiausweis beantragt hatten, diesen feierlich überreicht und durften sich zusammen mit denjenigen, die schon länger einen Ausweis hatten, bereits Bücher ausleihen. Dabei wurde das Ausleih-Procedere unter Anleitung auch gleich selbstständig durchgeführt, so dass vielen weiteren Bücherei-Besuchen, v.a. in den Ferien, nichts mehr im Wege steht!
Dieser Bücherei-Vormittag hat allen riesengroßen Spaß gemacht und ein Schüler meinte danach sogar: „Das war so toll! Heute fühle ich mich wie auf Wolke 80!“