Klasse 4b in der Ostdeutschen Galerie

Klasse 4b in der Ostdeutschen Galerie

Die Klasse 4b besuchte das Kunstforum Ostdeutsche Galerie im Rahmen des Kunstunterrichts. Zuerst gab es eine spannende Führung von Fr. Dr. Tieze und anschließend eine kreative Einheit mit Fr. Volpert. Es wurde der Lovis-Corinth-Preis vorgestellt, das Palindromische...
Schmetterlinge in der 1g

Schmetterlinge in der 1g

Im Juni beobachteten die Kinder der Klasse 1g die Entwicklung von Distelfaltern. In einem Behälter im Klassenzimmer lebten zunächst Raupen, welche hungrig waren und daher schnell heranwuchsen. Nach einigen Tagen begannen sie sich zu verpuppen. Schon bald wurden die...
Ausflug zum Haus der Bayerischen Geschichte

Ausflug zum Haus der Bayerischen Geschichte

Am 18. Juni unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4b und 4g einen Ausflug zum Haus der Bayerischen Geschichte. Bei einer Führung durch die Ausstellung lernten wir verschiedene technische Erfindungen aus Bayern kennen wie die Kältemaschine von Carl Linde...
Besuch der Klasse 1a in der Ostdeutschen Galerie

Besuch der Klasse 1a in der Ostdeutschen Galerie

Am 24.6. machte die Klasse 1a einen Unterrichtsgang in die Ostdeutsche Galerie.Das Thema hieß „Ganz schön knallig“.Dort angekommen durften die Schüler unter fachkundiger Anleitung von Frau Volpert in einigen Gemälden leuchtend bunte Farben suchen und mit...
Klasse 2c besuchte MINT Labs

Klasse 2c besuchte MINT Labs

Die Klasse 2c besuchte am 26. Juni 2024 die MINT Labs – eine Art Knderuni – in Regensburg. Dort hörten wir uns den Vortrag „Der Mond – unser Nachbar im All“ an. Wir erfuhren, warum der Mond in unterschiedlicher Gestalt am Himmel zu sehen...
Welttag des Buches

Welttag des Buches

Auch in diesem Jahr nehmen unsere vierten Klassen wieder am Welttag des Buches teil. Wir freuen uns in diesem Jahr über die „Mission Roboter“.