Am 12.07. besuchte die Klasse 3a das Kunstforum Ostdeutsche Galerie im Rahmen des Kunstunterrichts. Das Thema hieß „Ganz schön knallig. Farbexpression“. Nachdem zunächst unter der Leitung von Frau Volpert besprochen wurde, welche Farben des Farbkreises „knallige“...
Die Klasse 3c unternahm am Montag, den 15.7. einen schönen Tag im Prüfeninger Wald. Dort wurden Lager gebaut, Ringkämpfe unternommen und an Lianen geschwungen. Es wurde viel gespielt, entdeckt und erkundet.
Am Donnerstag, den 11.07.2024 besuchte die Klasse 3b die Stadtbücherei am Haidplatz. Dort durften die Kinder nach einer kurzen Einführung eine spannende Orientierungsralley durch die Bücherei machen. Nach diesem Suchspiel konnten sie sich alleine umsehen und ein Buch...
Im Rahmen des HSU-Unterrichts und des digitalen Medienkonzepts gestaltete die 2d Tierbücher. In Partnerarbeit erforschten die Kinder die App Bookcreator und entwarfen fantasievolle e-books zu Erdmännchen, Luchs, Hund und noch einigen anderen Haus- und Wildtierarten....
Im Rahmen des fächerübergreifenden Mathematik- und Kunstunterrichts lernten die Erstklässler der Klasse 1b nicht nur die geometrischen Formen, sondern auch den modernen niederländischen Maler Piet Mondrian und dessen Werke kennen. Mit großem Eifer wurden anschließend...
Schon seit Wochen wurden in der Deutschklasse 1/2 eifrig alle exotischen Tiernamen gelernt. Denn alles stand unter dem Motto „Wir besuchen den Straubinger Zoo.“ Am Donnerstag, dem 4. Juli war es dann endlich so weit. Die DK1/2 und alle 2. Klassen starteten zu dem...