Klasse 4b in der Ostdeutschen Galerie

Die Klasse 4b besuchte das Kunstforum Ostdeutsche Galerie im Rahmen des Kunstunterrichts. Zuerst gab es eine spannende Führung von Fr. Dr. Tieze und anschließend eine kreative Einheit mit Fr. Volpert. Es wurde der Lovis-Corinth-Preis vorgestellt, das Palindromische Bankett von Daniel Spoerri bestaunt, jedoch das Geheimnis um die Konservation der Essensreste nicht gelüftet. Das „Dünental mit totem Baum“ von Karl Schmidt-Rottluff von 1937, welches bei den expressionistischen Werken zu finden ist, wurde genauer unter die Lupe genommen. Auch zum Pointillismus und Spät-Impressionismus wurden Werke untersucht. Bevor es kreativ beim Porträt zeichnen wurde, und dazu Conrad Felixmüllers Porträt seines Sohnes näher betrachtet wurde, lernte die 4b die diesjährige Gewinnerin des Lovis-Corinth-Preises „Ewa Partum“ kennen, die aktuell ausgestellt wird. Das Thema Freiheit und Kunstfreiheit begegnete uns hierbei. Bemerkenswert war, wie viel Vorwissen die Kinder mitbrachten.